PKW-Simulator
Verkehrssicherheit und virtuelle Realität
Wir setzen unseren PKW-Simulator im Bereich der Verkehrssicherheit ein. Er simuliert eine realgefahrene Strecke mit unterschiedlichen Gefahrensituationen. Der Proband/Fahrer muss selber lenken, schalten (bei Bedarf kann das Fahrzeug als Automatikfahrzeug eingestellt werden), Blinken usw.
Der PKW-Simulator weist den Fahrer sofort auf einen Fahrfehler hin, z.B. „Sie fahren zu schnell“ ; „Ihr Abstand ist zu gering“ usw. So erkennt der Fahrer seine Fehler sofort und kann diese in Zukunft bewusst vermeiden.
Während der Fahrt treten mehrere Gefahrensituationen auf, auf die der Fahrer reagieren muss. Zu diesen Gefahrensituationen kann der Moderator zusätzlich Handy-Nachrichten einblenden lassen. Damit der Fahrer in Gefahrensituation zusätzlich abgelenkt werden kann.
Direkt nach einem Unfall wird der Unfall als replay angezeigt, hier kann der Fahrer seinen Fehler nochmal nachvollziehen. Am Ende einer Fahrt werden die Fehler bzw. Ereignisse zusammengefasst dargestellt inklusive der Reaktionszeiten.
VR-Brille
Die Fahrt inklusive der Gefahrensituationen kann zusätzlich mit einer VR-Brille absolviert werden. Dies macht die Fahrt noch realistischer, da man mit dieser Brille auch zur Seite und nach hinten schauen kann. Fährt man mit der VR-Brille kann die Software zusätzlich den fehlenden Schulterblick erkennen.
Alkoholfahrt
Der PKW-Simulator benötigt:
- einen Stromanschluss mit 220V
- Platzbedarf von 2-2,5 x 3 m
- Aufgrund seines Gewichtes von ca. 80 kg, lässt der Simulator schwer die Treppe hinauf tragen. Er verfügt aber über Rollen und kann leicht geschoben werden.